Beitrag auf unternehmerweb.at
Körpersprache – Was zeigen Sie von sich?
Ihr Mindset sieht man: Der erste Eindruck zählt !
Beginnen wir bei Ihrem ersten persönlichen Eindruck auf ihre Umgebung – Ihrer Körpersprache:
Unser Körper signalisiert laufend unbewusst die eigenen Gefühle, Stimmungen und unser Befinden. Ob wir wollen oder nicht. All diese Signale werden „gnadenlos“ von den KundInnen – genauer gesagt – vom Unterbewusstsein der KundInnen – „bewertet“ – und dass innerhalb weniger Sekunden. Wie funktioniert das genau? Das Stammhirn prüft zunächst, ob uns ein Freund oder ein Feind gegenübersteht. Fällt dies positiv aus, geht es als Nächstes um den Sympathiefaktor.
Und das in nur wenigen Sekunden. Die ersten Sekunden entscheiden über die Atmosphäre. In den ersten Sekunden stehen Körpersprache, Mimik, Gestik und die Stimme somit auf dem Prüfstand.
Was wirkt mehr? Die Worte – oder die Körpersprache?
Viele glauben, dass es wichtig ist, was man spricht. Das ist schon wichtig – ganz klar. Doch es gibt zahlreiche Studien, die aufzeigen konnten, dass die Botschaft sogar nur zu 7% durch Inhalt, zu 38% durch Stimme und zu 55% durch Körpersprache wahrgenommen wird, wenn die nonverbale Handlung der verbalen Handlung widerspricht.
Damit Kund:innen Ihnen auch wirklich zuhören, ist Ihre Körpersprache von großer Bedeutung. Damit signalisieren Sie Ihre Persönlichkeit – Ihr Selbstvertrauen – Ihren Expertenstatus. Damit bauen Sie Vertrauen auf.
Wie sehen Sie sich?
• Strahlen Sie Selbstbewusstsein aus?
• Werden Sie charismatisch wahrgenommen?
• Können Sie Vertrauen wecken mit einer starken Persönlichkeit?
Unsere Körpersprache wirkt!
Nichts ist ehrlicher – sagte einmal Monika Matschnig – eine österreichische Psychologin und Expertin für Körpersprache. Unsere Körpersprache verrät unsere Gefühle und Gedanken.
Unsere Emotionen beeinflussen also unser Unterbewusstsein – und umgekehrt. Wir können unsere Emotionen beeinflussen und daher unsere Körpersprache bewusst steuern. Dafür braucht es aber auch Ihren persönlichen Einsatz. Einen starken Willen und eine bewusste Steuerung, um uns auf die richtige Ausstrahlung einzustimmen. Um dies bewusst zu steuern, braucht es also vorher ein aktives Training.
Beginnen wir mit einem bewussten Wahrnehmen.
Wie stehen Sie da? Wie sitzen Sie?
Trainieren Sie immer wieder eine selbstbewusste Körperhaltung. Denken Sie sich einen inneren Faden, der Sie nach oben zieht. Ziehen Sie Ihre Schultern zurück und lächeln Sie. Ziehen Sie ihre angestrengten Gesichtsmuskeln auf ihrer Stirn wieder gerade – und leicht nach oben.
Auch der Blick geht wieder leicht nach oben … und lächeln Sie.
Sie wollen ja mit ihren Sympathiewerten punkten, nicht wahr?
Wenn Sie also an Ihrer Körpersprache bewusst arbeiten, trainieren Sie nicht nur Ihre Außenwirkung, sondern auch gleich Ihre Persönlichkeit.
Lächeln Sie sich glücklich
Es ist bewiesen, dass Lachen Glückshormone ausschüttet und diese so zu einer positiveren Einstellung beitragen und Sie selbstbewusster auftreten lassen.