Kennzahlen im Blick – Der Weg zu deinem erfolgreichen Business

Mal ehrlich: Wie oft schaust du wirklich auf die Zahlen in deinem Business? Nicht nur mal kurz auf den Kontostand, sondern auf die wirklich wichtigen Kennzahlen, die dir sagen, ob du auf Kurs bist. Wenn du jetzt denkst „Ach, da müsste ich eigentlich öfter mal ran“, dann bist du nicht allein. Und genau hier liegt eine riesige Chance für dich und dein Unternehmen.

Warum du deine Zahlen im Griff haben solltest

. Du kannst Vermutungen und „Ich glaube, es läuft schon ganz gut“-Gefühle zur Seite schieben. Denn mit Zahlen kannst du Entscheidungen treffen, die fundiert sind – und das gibt dir Sicherheit.

Zum Beispiel:

  • Wie viele Kunden hast du wirklich?
  • Und nicht nur das: Sind es Neukunden, Stammkunden oder Empfehlungen?
  • Wer sieht deine Webseite?

Mit ein bisschen System und Routine hast du bald den vollen Überblick – und das ohne viel Stress.

Der Belohnungseffekt:
Dein Gehirn liebt Erfolge

Wusstest du, dass unser Gehirn Erfolge regelrecht feiert, wenn wir sie sichtbar machen? Studien zeigen, dass Menschen motivierter sind, wenn sie Fortschritte tracken. Das heißt: Wenn du deine Zahlen regelmäßig anschaust und siehst, dass etwas besser wird, fühlst du dich gut. Dein Gehirn schüttet Dopamin aus – das Belohnungshormon. Und das gibt dir den Schwung, weiterzumachen.

Also: Zahlen checken ist nicht nur gut für dein Business, sondern auch für deine Laune!

Was passiert, wenn du deine Zahlen ignorierst?

Hier kommt der unangenehme Part: Viele Unternehmer wissen nicht, wie es um ihr Business wirklich steht. Sie fahren auf Sicht. Solange Geld reinkommt, passt es schon irgendwie. Aber was passiert, wenn es mal turbulente Zeiten gibt? Wenn ein großer Kunde abspringt? Wenn die Kosten explodieren?

Wenn du deine Kennzahlen nicht im Griff hast, merkst du solche Probleme oft erst, wenn es zu spät ist.

Was sind die wichtigsten Kennzahlen?

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Kundenanzahl:
Wie viele Kunden hast du im Monat gewonnen, und wie viele davon sind wiedergekommen?
Umsatz:
Welcher Anteil deines Umsatzes kommt von Neukunden, welcher von Stammkunden?
Offene Rechnungen:
Wie viel Geld ist noch unterwegs, und welche Kunden zahlen zuverlässig?
Ausgaben:
Was gibst du regelmäßig aus, und gibt es Abos oder Verträge, die du gar nicht mehr brauchst?
Web-& Social Media-Statistik:
Wie hoch ist deine Sichtbarkeit?

Das größte Problem: Dranbleiben

Der häufigste Grund, warum Unternehmer ihre Zahlen nicht checken, ist die fehlende Routine. Die meisten fangen motiviert an, lassen es aber schnell schleifen. Und plötzlich liegen die Zahlen wieder in irgendeiner Excel-Tabelle, die keiner anschaut.

Die Lösung: Mach dir einen festen Termin. Leg dir einen „Kennzahlen-Tag“ in deinen Kalender. Ob wöchentlich oder monatlich – Hauptsache, du ziehst es durch.

Wie du den Überblick behältst

In meinem Videokurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine wichtigsten Kennzahlen findest und trackst.

Du erfährst:

  • Welche Zahlen wirklich wichtig sind.
  • Wie du dir ein System einrichtest, das zu dir passt.
  • Wie du deine Zahlen regelmäßig checkst – ohne Stress.
  • Das Ganze ist super praktisch und einfach erklärt.
  • Kein Fachchinesisch, keine überflüssigen Infos.
  • Nur das, was du wirklich brauchst, um dein Business im Griff zu haben.

Willst du endlich Klarheit?

Wenn du das Gefühl hast, dass du mehr Kontrolle über dein Business brauchst, dann ist der Online-Kurs im GRÜNDUNGs-WIKI genau das Richtige für dich. Du wirst sehen: Mit dem richtigen System und dem Wissen über deine Zahlen fühlst du dich sicherer, kannst dadurch gezielter wachsen und bist immer einen Schritt voraus.

Also, worauf wartest du?
Dein Erfolg liegt in deinen Zahlen.

Schau dir am besten den vollständigen Videokurs im GRÜNDUNGs-WIKI dazu an.
Dort findest du auch noch mehr Kennzahlen und dazu ein Workbook.